Allgemeine Informationen
Allgemeine Informationen
Abonnemente
Als Abonnentin oder Abonnent haben Sie viele Vorteile. Sie können damit:
- für alle Veranstaltungen auf Ihrem persönlichen Sitzplatz sitzen.
- zusätzliche Tickets für alle Vorstellungen beziehen, nach Möglichkeit auf Ihren Abo-Plätzen.
- vom Gutschein der Migros Aare profitieren (Ermässigung CHF 20.–).
- eine bereits gebuchte Vorstellung auf eine andere Vorstellung umbuchen, falls das Datum nicht passt. Die Umbuchung muss vor der zu verschiebenden Vorstellung erfolgen.
Sie können alle Abo-Vorstellungen frei zu Ihrem persönlichen Wahlabonnement zusammenstellen. Neue Abonnemente können während der ganzen Saison gelöst werden. Die Einteilung erfolgt nach vorhandenen freien Plätzen.
Für die Abonnemente gelten folgende Rabattstufen auf die Einzeleintritte:
5er-Abonnement 10% auf den Preis der Einzeleintritte
6er-Abonnement 15% auf den Preis der Einzeleintritte
7er-Abonnement 15% auf den Preis der Einzeleintritte
Abonnements-Vergünstigung: Gutscheine der Migros Aare
Die Gutscheine für die Abonnementsvergünstigung der Migros Aare können Sie online unter www.migrosaare.ch/kulturprozent herunterladen. Der Gutschein war zudem in der Migros-Zeitung vom 2. Juni 2025 zum Ausschneiden zu finden.
Die Gutscheine können nur an Ihre Buchung angerechnet werden, wenn sie zusammen mit der Bestellung im Sekretariat von Musik & Theater eingereicht werden (per Post oder per Mail). Nachträglich kann keine Vergünstigung geltend gemacht werden.
Reduzierte Preise
Die reduzierten Preise gelten für Personen in Ausbildung sowie Personen mit der Kulturlegi oder dem IV-Ausweis. Der entsprechende Ausweis muss an der Abendkasse oder beim Eintritt vorgewiesen werden. Die Rücknahme bzw. Rückzahlung von Tickets, Abos oder Gutscheinen ist nicht möglich. Nicht besuchte Vorstellungen werden nicht rückerstattet.
Mit der Schule ins Theater?
Besuchen Sie unser Angebot mit einer Schulklasse? Gerne können Sie unser Sekretariat unter kontaktieren. Finanzielle Unterstützung leistet dabei der Kanton mit dem Programm «Kultur macht Schule»: www.kulturmachtschule.ch